Monty Richthofen

DIRTY HANDS at Art–O–Rama

29.08.2025 – 31.08.2025

EN DE

For Art-O-Rama 2025 in Marseille, DITTRICH & SCHLECHTRIEM presents a new series of illuminated lightboxes by Monty Richthofen. Expanding on the aesthetic and conceptual framework of his recent solo exhibition Swallowed Bullets, these works continue the artist’s exploration of language as both medium and message.

Each lightbox casts a red glow, suggestive of urgency, resistance, and constraint, while black acrylic text appears sprayed across the surfaces in fragmented, often ambiguous phrases. The texts, staggered, crossed out, partially erased or painted over, draw attention to acts of censorship and self-censorship, and the quiet pressures that shape how we express, withhold, or obscure meaning.

A recurring “X” appears throughout the series, operating less as a motif than a marker. It signals interruption, refusal, or redirection.

Richthofen’s practice remains rooted in a poetic minimalism that resists resolution. In this new body of work, omission and erasure are not only formal strategies but gestures that reflect a broader cultural moment. Silence, ambiguity, and fragmentation have become essential tools for navigating public and private forms of expression.

+

The gallery premieres a new series of editions titled HUNDERT, offering artist editions of 100 for 100 EUR, launching with a mail-art work by Monty Richthofen on the occasion of Art-O-Rama, Marseille.

The project, titled DIRTY HANDS, consists of 100 black-and-white silkscreened postcards on 700g paper. Each postcard is printed on the front, while on the reverse the artist handwrites a personal message in ink and addresses it to the recipient provided by the collector.

The edition is mailed directly via standard post. Stamps, markings, dirt, and traces of handling accumulated during its postal journey are considered integral parts of the work.

Visit our webshop to purchase.

Für Art-O-Rama 2025 in Marseille präsentiert DITTRICH & SCHLECHTRIEM eine neue Serie illuminierter Lightboxen von Monty Richthofen. Aufbauend auf dem ästhetischen und konzeptuellen Rahmen seiner jüngsten Einzelausstellung Swallowed Bullets setzt der Künstler seine Auseinandersetzung mit Sprache als Medium wie auch als Botschaft fort.

Jede Lightbox wirft ein rotes Leuchten aus, das Dringlichkeit, Widerstand und Einschränkung suggeriert, während schwarze Acryltexte wie aufgesprühte Schriftzüge über den Oberflächen erscheinen – in fragmentierten, oft mehrdeutigen Phrasen. Die Texte, gestaffelt, durchgestrichen, teilweise ausradiert oder übermalt, verweisen auf Akte der Zensur und Selbstzensur sowie auf die stillen Zwänge, die bestimmen, wie wir Bedeutung ausdrücken, zurückhalten oder verschleiern.

Ein wiederkehrendes „X“ zieht sich durch die Serie – weniger als Motiv, vielmehr als Markierung. Es signalisiert Unterbrechung, Verweigerung oder Umleitung.

Richthofens Praxis bleibt in einer poetischen Minimalistik verankert, die sich einer Auflösung widersetzt. In dieser neuen Werkreihe sind Auslassung und Tilgung nicht nur formale Strategien, sondern Gesten, die ein breiteres kulturelles Moment widerspiegeln. Stille, Ambiguität und Fragmentierung sind zu wesentlichen Werkzeugen geworden, um öffentliche wie private Ausdrucksformen zu navigieren.

+

Die Galerie präsentiert außerdem eine neue Editionsreihe mit dem Titel HUNDERT, die Künstlereditionen von 100 Exemplaren zu je 100 EUR anbietet, beginnend mit einer Mail-Art-Arbeit von Monty Richthofen anlässlich von Art-O-Rama, Marseille.

Das Projekt mit dem Titel DIRTY HANDS besteht aus 100 schwarz-weißen, siebgedruckten Postkarten auf 700g-Papier. Jede Postkarte ist auf der Vorderseite bedruckt, während der Künstler auf der Rückseite von Hand eine persönliche Botschaft in Tinte verfasst und sie an den vom Sammler angegebenen Empfänger adressiert.

Die Edition wird direkt per Standardpost versendet. Briefmarken, Stempel, Schmutz und Gebrauchsspuren, die sich während des Postwegs ansammeln, gelten als integrale Bestandteile des Werks.

Besuchen Sie unseren Webshop für den Erwerb.

Monty Richthofen, DIRTY HANDS, Exhibition view, Art–O–Rama, Marseille, 2025
Monty Richthofen, DIRTY HANDS, Exhibition view, Art–O–Rama, Marseille, 2025
Monty Richthofen, DIRTY HANDS, Exhibition view, Art–O–Rama, Marseille, 2025
MONTY RICHTHOFEN, R.I.P. SUBCULTURE, 2025, Acrylic on plexiglass in lightbox, 190 x 190 x 10 cm, Unique
MONTY RICHTHOFEN, DIRTY HANDS PURE THOUGHTS, 2025, Acrylic on plexiglass in lightbox, 190 x 190 x 10 cm, Unique
MONTY RICHTHOFEN, DESTROY NORM CORE FANTASIES (RED), 2025, Acrylic on plexiglass in lightbox, 190 x 190 x 10 cm, Unique
MONTY RICHTHOFEN,, ERASING MEMORIES OF WHAT ONCE WAS, 2025, Acrylic on plexiglass in lightbox, 190 x 190 x 10 cm, Unique
Monty Richthofen, DIRTY HANDS, 2025, Silkscreen on 700g paper, with a unique handwritten ink message on the reverse, 10,5 x 14,8 cm, Edition of 100, Available on our webshop

publications